ScummVM
Version | 2.6.1 |
---|---|
Aktiv | Ja |
Plattform | Multi-Platform |
Emuliert | |
Genauigkeit | |
Libretro Core | Ja |
Lizenz | GPL |
Webseite | Link |
Source Code | Link |
ScummVM (kurz für "Script creation utility for maniac mansion - Virtual Machine") ist eine Software- und Skript-Sammlung, in der zahlreiche nachgebaute bzw. neuimplementierte Spiel-Engines unter einer gemeinsamen grafischen Benutzeroberfläche zusammengefasst sind. ScummVM wurde zunächst für Adventures auf Basis der Skriptsprache SCUMM des Anbieters LucasArts entwickelt, unterstützt in der aktuellen Version aber darüber hinaus eine Reihe von Spielen anderer Hersteller.
Spiele
Aktuell unterstützt ScummVM mehr als 250 Spiele (eine vollständige Liste kann auf der Homepage eingesehen werden), darunter Klassiker von LucasArts (Monkey Island, Maniac Mansion, Indiana Jones), Adventure Soft (Simon the Sorcerer), Sierra (King's Quest, Space Quest, Leisure Suit Larry) und Revolution Software (Baphomets Fluch).
Teilweise wurden Spiele von den Entwicklern freigegeben und können kostenlos über die Homepage heruntergeladen werden, darunter z.B.:
- Lure of the Temptress (Revolution Software)
- Beneath a Steel Sky (Revolution Software)
- Flight of the Amazon Queen (Interactive Binary Illusions)
Plattformen
ScummVM kann auf einer Vielzahl von Plattformen und Systemen genutzt werden, unter anderem:
- Microsoft Windows
- macOS
- Unix- und Linux-Systeme
- BSD
- iOS
- Android
- Windows CE
- Symbian OS
- bada
- AmigaOS
- Atari
- Dreamcast
- GameCube
- Nintendo DS
- Nintendo Switch
- PlayStation / PlayStation Portable
- Wii
- Xbox
Weblinks
- scummvm.org - Offizielle Homepage