Atari 8-Bit-Heimcomputer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |
Entwickler | Atari |
---|---|
Art | Personal Computer |
Generation | |
Einführung | 1979 |
Einstellung | 1992 |
Vorgänger | keiner |
Nachfolger | Atari ST |
Mods | Mods anzeigen |
Bei den Atari 8-Bit-Heimcomputern handelt es sich um eine Serie untereinander weitgehend kompatibler Heimcomputer von Atari. Allen Rechnern der Atari-Heimcomputer-Serie ist gemeinsam, dass sie auf dem verbreiteten MOS Technology 6502 Hauptprozessor basieren und zusätzlich eigenentwickelte Chips zur Grafik- und Tonerzeugung verwenden.
Modelle
- Atari 400
- Atari 800
- Atari 600XL
- Atari 800XL
- Atari 1200XL
- Atari 65XE
- Atari 800XE
- Atari XEGS (XE Video Game System)
Emulatoren
Name | System | Akt. Version | Aktiv | Libretro Core |
---|---|---|---|---|
Altirra | ![]() | 4.01 | ✓ | ✕ |
MAME | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0.251 | ✓ | ✓ |
Weblinks
- Artikel Atari-Heimcomputer. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- atarimuseum.de - Inoffizielle Informationsseite