x86-Prozessor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |
Entwickler | diverse |
---|---|
Art | Personal Computer |
Generation | |
Einführung | 1978 |
Vorgänger | keiner |
Nachfolger | keiner |
Mods | Mods anzeigen |
x86 ist die Abkürzung einer Mikroprozessor-Architektur und der damit verbundenen Befehlssätze, welche unter anderem von den Chip-Herstellern Intel und AMD entwickelt werden.
Die x86-Architektur wurde 1978 mit Intels erster 16-Bit-CPU, dem 8086, eingeführt, der die älteren 8-Bit-Prozessoren 8080 und 8085 ablösen sollte. Obwohl der 8086 anfangs nicht sonderlich erfolgreich war, stellte IBM 1981 den ersten PC vor, der eine abgespeckte Variante des 8086, den 8088, als CPU verwendete. Durch den enormen Erfolg des IBM-PC und seiner zahlreichen Nachbauten, der sogenannten IBM-PC-kompatiblen PCs, wurde die x86-Architektur innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten CPU-Architekturen der Welt und ist es bis heute geblieben.
Emulatoren
Name | System | Akt. Version | Aktiv | Libretro Core |
---|---|---|---|---|
DOSBox | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0.74-3 | ✓ | ✓ |
DOSBox Staging | ![]() ![]() ![]() | 0.80.0 | ✓ | ✕ |
DOSBox-X | ![]() ![]() ![]() | 2022.12.26 | ✓ | ✕ |
Weblinks
- Artikel X86-Prozessor. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Intel-CPU-Archiv – Viele Bilder und Infos
- cpu-collection.de – Umfangreiche Prozessor-Sammlung
- sandpile.org – Umfangreiches Archiv für x86-bezogene Dokumentation