Atari ST ist eine Serie von Heim- bzw. Personal Computern des Herstellers Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die Abkürzung ST leitet sich aus dem englischen Sixteen/Thirty-Two (16/32) ab, da der verwendete Hauptprozessor (Motorola 68000), einen 16 Bit breiten Datenbus hat und intern mit 32 Bit arbeitet. Als preiswerte Alternative zu den teureren Apple-Macintosh-Modellen steht die ST-Serie in Konkurrenz zu IBM-kompatiblen PCs sowie der Amiga-Reihe von Commodore.
Modelle
- 260ST (1985–1986)
- 520ST (1985–1986)
- 520ST+ (1985–1987)
- 520STF (1986–1987)
- 520STFM (1986–1987)
- 1040STF (1986–1989)
- 1040STFM (1986–1992)
- 2080ST (1986)
- Mega ST 1, 2 und 4, Mega 1, 2 und 4 (1987–1991)
- 1040STE (1989–1994)
- 520STE (1989–1991)
- Mega STE (1991–1994)
Emulatoren
Weblinks